Der Yayu ( Neocaridina davidi), ein Zwergkrebs, der auch als “Blue Velvet Shrimp” bekannt ist, gehört zu den beliebtesten Bewohnern in Aquarien. Diese kleine Wunderwelt auf sechs Beinen verzaubert nicht nur durch ihre leuchtend blaue Färbung und die samtige Textur ihres Panzers, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten.
Yayaus stammen ursprünglich aus den südostasiatischen Ländern wie Taiwan, China und Thailand, wo sie in klaren Gebirgsbächen leben. Ihr bevorzugter Lebensraum sind schnell fließende Gewässer mit einer reichhaltigen Vegetation. Diese Umgebung bietet ihnen Schutz vor Fressfeinden und eine optimale Nahrungsquelle.
Yayaus erreichen nur eine maximale Größe von 3 bis 4 Zentimetern. Ihre schlanke, transparente Körperform ermöglicht ihnen ein müheloses Schweben zwischen Pflanzen und Steinen. Die auffällige blaue Färbung ihres Panzers, die je nach Lichtverhältnis variieren kann, dient als Tarnung im klaren Wasser und gleichzeitig als Signal für Artgenossen.
Lebensweise und Sozialverhalten
Yayaus sind scheue Tiere, die tagsüber gerne in Verstecken wie Höhlen, Wurzeln oder dichter Vegetation ruhen. In der Dämmerung werden sie aktiver und beginnen mit dem Fressen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen, Biofilm und Detritus. Auch kleine Futterpartikel wie Trockenfutter für Garnelen sind willkommen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Krebstieren sind Yayaus friedlich gesinnte Wesen, die gut in Gruppen gehalten werden können. Tatsächlich fühlen sie sich in Gesellschaft wohl und zeigen ein komplexes Sozialverhalten. Man kann beobachten, dass sie miteinander kommunizieren, indem sie ihre Antennen bewegen oder leichte Körpersignale senden.
Yayaus sind zudem hervorragende Elterntiere. Die Weibchen tragen nach der Befruchtung bis zu 30 Eier unter ihrem Schwanz, wo sie behütet werden. Nach etwa drei Wochen schlüpfen die Junggarnelen und sind von Anfang an selbstständig.
Haltung in Aquarien
Yayaus sind relativ anspruchslose Tiere und eignen sich daher gut für die Haltung im Aquarium. Ein Aquariuminhalt von mindestens 20 Litern ist empfehlenswert, damit genügend Platz für die Tiere vorhanden ist. Die Wassertemperatur sollte zwischen 20 und 26 Grad Celsius liegen.
Ein dicht bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln oder Steinen bietet den Garnelen optimale Bedingungen. Die Wasserqualität spielt eine wichtige Rolle. Regelmäßige Wasserwechsel und die Verwendung eines Aquarienfilters gewährleisten klares, sauberes Wasser.
Als Nahrung eignen sich spezielle Futtermittel für Garnelen, sowie feingehacktes Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Karotte. Achte darauf, dass das Futter nicht zu stark belastet, da dies die Wasserqualität beeinträchtigen kann.
Yayaus: Ein kleiner Blick in die Welt der Aquarienbewohner
Hier eine kleine Übersicht über wichtige Punkte bei der Haltung von Yayaus:
Faktor | Wichtige Hinweise |
---|---|
Aquariumgröße | Mindestens 20 Liter |
Wassertemperatur | 20 - 26 Grad Celsius |
Beleuchtung | Mäßig, nicht zu stark |
Wasserqualität | Regelmäßige Wasserwechsel, Aquarienfilter verwenden |
Futter | Spezielle Garnelenfutter, feingehacktes Gemüse (Zucchini, Spinat, Karotte) |
Fazit: Die faszinierende Welt der Yayaus
Die Yayu-Garnele ist ein faszinierendes Lebewesen, das mit seiner Schönheit und ihrem interessanten Verhalten Aquarienfreunde weltweit begeistert. Mit der richtigen Pflege und einem artgerechten Aquarium kann man sich lange an diesen kleinen Bewohnern erfreuen.
Yayaus sind mehr als nur hübsche Dekoration. Sie bereichern die aquarische Welt durch ihre aktive Lebensweise und ihr komplexes Sozialverhalten. Wenn du dir also eine neue Herausforderung im Aquariums Hobby wünschst, dann ist der Yayu die ideale Wahl.